Raum
für Alle - Vielerlei 

für Teilhabe der unterschiedlichsten Menschen am kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Lauterbach (Vogelsberg) und Umgebung

Raum für Alle

 

Durchstarten mit gelebter Vielfalt
Mitnutzer*-/Mitgestalter*-/Helfer*innen gesucht
 

 Es ist ein traditionsträchtiger Ort, an dem der Verein für gelebte Inklusion seit April 2022 seine Projektarbeit fortsetzt: Am Landsknechtsweg 5, wo einst die Buchhandlung "Das Buch" und zuletzt das "Ambiente" zu Hause war. 2022 wurde die Örtlichkeit erstmals für das vom Bundesprogramm Demokratie Leben geförderte "Offene Räume - Projekt" angemietet und unter dem Namen "Vielerlei" bekannt gemacht.

Beheimatet ist das Projekt in der Innenstadt Lauterbachs. Der verantwortliche Mieter "Gelebte Inklusion: Freies Projektzentrum für Klang & Musik - Freizeit & Wohnen e.V." will damit demokratisch organisierte, selbstbestimmte Räume für alle interessierten Menschen bzw. Gruppen zur Verfügung stellen und mit Ihnen gestalten. Unter anderem wurden bereits folgende Nutzungsideen umgesetzt: Verschenk- und Tauschregale, diverse Flohmärkte, Freizeitangebote für alle Generationen, Musik machen und Tanzen (Tanztee und Salsaparty) . Nutzung der Räumlichkeiten für Gruppen, Vereine, Workshops, Seminare, und ähnliche Angebote. Einzelne Ideen, wie ein Repaircafe und angedacht. 
Ende 2022 wurde bei Aktion Mensch für das neue Projekt "Raum für Alle" eine 5-jährige Förderung beantragt, über deren Bewilligung in den ersten Monaten dieses Jahres entschieden wird.

Aktuell suchen wir
aktive Unterstützer*innen,
interessierte Menschen fürs Projektmanagement

Worum geht es uns?
 
Unsere Ziele:


Der Aufbau eines Projektzentrums für
- musikalische und kulturelle Angebote
und Freizeitaktivitäten, Beratungs-
angebote, Bildungsveranstaltungen,
offene Treffs u. Gruppenaktivitäten
- Generationen übergreifendes Wohnen
in verschiedenen Formen als Familie,
Alleinerziehende/r, Wohngemeinschaft,
Paar, Alleinlebende/r…)


Unser Wunsch:

Die selbstverständliche Teilhabe unter-
schiedlichster Menschen am kulturellen 
und gesellschaftlichen Leben d.h. 
unabhängig von Geschlecht, persön-
lichen Fähigkeiten, Alter, Familienstand, 
Herkunft, sexueller Orientierung und 
Identität, Weltanschauung, Bildung, 
ökonomischer Situation… 
– also Inklusion in ihrer ursprünglichen, 
umfassenden Bedeutung!

Unsere Projekte

  • Crazy Mountain Birds - MusikBand
  • Inklusiver Zirkus für Gross und Klein
  • Singen und Klingen mit den Jahreszeiten
  • Offene "Räume für Alle" im Stadtzentrum
  • AG Wohnen und Leben
  • Wunschgespräche im Büro
  • offener Freitagstreff